Hauptinhalt
Rathaus-News KW 18
Bericht aus dem Stadtrat und der Geschäftsleitung
Baubewilligungen
Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:
- Brugger Rita, Kirchstrasse 44A, 5083 Ittenthal, Innenaufgestellte Wärmepumpe (Ersatz Ölheizung), Dachsanierung mit PV-Anlage, Fahrländerstrasse 2, Parz. Nr. 2572, Laufenburg;
- Häckel Denise und Heiko, Hauptstrasse 66, 5085 Sulz AG, Solaranlage Aufdach, Hauptstrasse 66, Parz. Nr. 585, Sulz.
Allgemeine Bewilligungen
Es wurden folgende Bewilligungen erteilt:
- An den FC Laufenburg-Kaisten, Alois Winter, für das Wirten im Vereinslokal des FC;
- An Erika Lagler für die Gartenwirtschaft der Sommersaison 2024 beim Restaurant Warteck;
- An Antonio Jankoski für die Gartenwirtschaft der Sommersaison 2024 beim Restaurant Meerfräulein (Vorplatz Tourist-Info);
- An den Jugendverein Sulz für die Durchführung der Pfingstsprützlig 2024 am 19. Mai 2024 auf dem Turnhallenplatz in Sulz;
- An den Förderverein Tourismus Laufenburg für die Durchführung der diesjährigen Altstadtmärkte am 01.06. und am 14.09.2024, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Laufenplatz;
- An den Förderverein Tourismus Laufenburg für das Durchführen des Sommerprojekts "Laufenburg umgarnt" in Laufenburg vom 01.07. bis 31.10.2024.
Sanierung Altstadt 3. Etappe; Arbeitsvergaben
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben:
- Kabelarbeiten, R. Hegi AG, Mettau
- Bodenschutzkonzept, TERRE AG, 5037 Muhen
Pausenplatzgestaltung Burgmatt; Arbeitsvergaben
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben:
- Malerarbeiten (Wände-Grundierung), Ivan Kalt AG, 5085 Sulz
Abteilungsplanung Primarschulen Laufenburg/Sulz
Die Auswirkungen der Abteilungsplanung der Primarschulen Laufenburg und Sulz sind für die betroffenen Familien von elementarer Bedeutung und stellen für den Stadtrat ein übergeordnetes, strategisches Thema dar, welches den gesamten Standort Sulz mit der damit verbundenen Standortattraktivität betrifft. Mittlerweile konnte die Schulleitung Laufenburg mit dem Stadtrat, dem Sulzer Lehrpersonal und der Elterngruppe Sulz für das Schuljahr 2024/2025 eine Lösung erarbeiten, bei welcher für das kommende Schuljahr keine zusätzlichen Schüler vom Standort Sulz auf Laufenburg wechseln müssen. Mit der Lösung können die Pflichtstunden für die Schüler eingehalten werden und das eingespielte Lehrerteam in Laufenburg in der gewohnten Umgebung belassen werden.
Jagdgesellschaft Sulz-Laufenburg, Mutation Jagdaufseher 2024
Der Stadtrat bestätigte der Jagdgesellschaft Sulz-Laufenburg folgende drei Jagdaufseher für das Gemeindegebiet Laufenburg-Sulz:
- Daniel Johnson, Jagdaufseher (bisher)
- Marcel Senn, Jagdaufseher Stv. (bisher)
- Marion Johnson, Jagdaufseherin Stv. (neu)
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtkanzlei | 062 869 11 00 | stadtkanzlei@laufenburg.ch |