Haupinhalt
Wärmeverbund II
Aufgrund der Abwärme des Datacenters FlexBase hat sich eine sehr attraktive Option für die Wärmeerzeugung eines zweiten Wärmeverbunds ergeben. Die Abgabe der Abwärme an die Stadt wurde von der Firma FlexBase mittels rechtsverbindlicher Vereinbarung zugesichert. Gemäss aktueller Projektplanung ist die Versorgung der Altstadt mit Wärme ab dem Rechenzentrum ab der Heizperiode 2027/2028 vorgesehen; mittels provisorischer Heizzentrale kann überbrückend bereits Wärme ab der Heizperiode 2025/2026 geliefert werden.
Ziel ist, langfristig nicht nur die Altstadt und angrenzende Gebiete, sondern auch weitere Quartiere entlang der Verbindungsleitung mit Wärme zu versorgen. In einer im Jahr 2024 durchgeführten Machbarkeitsstudie wurde die wirtschaftliche und technische Umsetzbarkeit des Projekts bestätigt.Name | |||
---|---|---|---|
Reglement für die Wärmeversorgung Laufenburg (PDF, 2.36 MB) | Download | 0 | Reglement für die Wärmeversorgung Laufenburg |
WL Technische Anschlussbedingungen WVL1 (PDF, 1.41 MB) | Download | 1 | WL Technische Anschlussbedingungen WVL1 |
WL Technische Anschlussbedingungen WVL2 (PDF, 1.39 MB) | Download | 2 | WL Technische Anschlussbedingungen WVL2 |
WL Tarifblatt 03.12.2024 (PDF, 295.13 kB) | Download | 3 | WL Tarifblatt 03.12.2024 |
Berechnungstool_2025.03.22 (XLSX, 106.11 kB) | Download | 4 | Berechnungstool_2025.03.22 |